Sachverständigengremium zur Unterstützung des Gemeinderats und der Verwaltung

GESTALTUNGSBEIRAT

Die Aufgabe eines Gestaltungsbeirates ist es, als unabhängiges Sachverständigengremium, den Gemeinderat und die Verwaltung in stadtgestalterischen Fragestellungen zu unterstützen. Zentrale Tätigkeit des Gestaltungsbeirats ist die Beurteilung der ihm vorgelegten Vorhaben hin-sichtlich städtebaulicher, architektonischer und gestalterischer Qualität.

Der Gemeinderat hat am 11.12.2018 die Einrichtung eines Gestaltungsbeirats für die Stadt Sindelfingen beschlossen. Dieser ermöglicht einen Dialogprozess über die Baukultur in der Stadt Sindelfingen, bietet eine Beratungsmöglichkeit zu aktuellen, insbesondere stadtbildprägenden Bauvorhaben und kann Entwicklungsimpulse generieren.
Der Gestaltungsbeirat hat empfehlenden Charakter und ist kein Beschlussorgan im Sinne der Gemeindeordnung.
 
Informationen welche Vorhaben im Gestaltungsbeirat beraten werden und wie die Sitzungen ablaufen, können der Geschäftsordnung entnommen werden.

Mitglieder

Der Gestaltungsbeirat besteht aus vier Mitgliedern aus unterschiedlichen Fachgebieten. Die Berufung in den Gestaltungsbeirat erfolgt durch Wahl des Gemeinderats auf Vorschlag der Verwaltung. Eine Beiratsperiode dauert jeweils zwei Jahre. Nach Ablauf jeder Beiratsperiode werden zwei neue Mitglieder in das Gremium gewählt. Darüber hinaus darf die Mitgliedschaft nicht zwei aufeinanderfolgende Perioden übersteigen.
 
Derzeitige Besetzung:

  • Dea Ecker, Heidelberg
  • Prof. Dita Leyh, Stuttgart
  • Wolfgang Riehle, Reutlingen
  • Carolin von Lintig, Reutlingen

Termine und Protokolle

Sitzungen 2025

1. Sitzung am Mittwoch, den 12.03.2025
Einladung folgt

2. Sitzung am Mittwoch, den 28.05.2025
Einladung folgt

3. Sitzung am Mittwoch, den 24.09.2025
Einladung folgt

4. Sitzung am Mittwoch, den 19.11.2025
Einladung folgt