Vernetzt unterwegs

Mobilitätspunkt am Sindelfinger Bahnhof

Vernetzt und nachhaltig mobil zu sein wird jetzt noch einfacher. Die neuen Regionalen Mobilitätspunkte bündeln verschiedene Mobilitätsangebote an einem Ort. Damit kommen Sie zuverlässig und unkompliziert ans Ziel – ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Der Mobilitätspunkt erfüllt für Bürgerinnen und Bürger verschiedene Funktionen: Ankommenden erleichtert er die Orientierung – etwa in Richtung ZOB oder weiter in Richtung Innenstadt, Pendlern und Reisenden ermmöglicht er einen sicheren und komfortablen Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln.

Download: Weitere Infos (PDF) (1,646 MiB)

NEWS

Erfahren Sie hier alles zum neuen Betreiber der Radboxen.

Rückblick

2019 wurde eine RegioRad-Leihstation mit 8 Stellplätzen errichtet, hinzu kam eine mobile Radabstellanlage, die interimsweise rund 60 weitere Radstellplätze geschaffen hatte. Im November 2020 wurde dann der Fußgängersteg über die Hanns-Martin-Schleyer-Straße zurückgebaut, im Bereich des abgebrochenen Stegs wird anstatt des bisherigen Fußgängerübergangs im unmittelbaren Kreuzungsbereich, ein neuer, barrierefreier und breiter Überweg entstehen. 

Mit dem Spatenstich am 19. Januar 2021 gab die Stadt den Startschuss für die Baumaßnahmen für den neuen Mobilitätspunkt.

Mit Beschluss des neuen Gestaltungskonzepts im März 2021 war der Weg frei für die Realisierung des Mobilitätspunktes, im Oktober 2021 wurde dann die Vergabe der Hochbaumaßnahmen und weiterer Planungsleistungen beschlossen.