Mi, 16.04.2025 | 19:00 Uhr
Vortrag "Sindelfingens heimliche Schätze"
mit Lisa Rademacher und Illja Widmann aus der Reihe "Sindelfingen isch mei Heimat"
Homepage
Stadtbibliothek SindelfingenKurzbeschreibung
Eine kleine Zeitreise in die Ur- und Frühgeschichte der Stadt
Beschreibung
Sindelfingen, bekannt als Stadt, in der Autos schneller geboren werden als Babys, Roboter Salsa auf den Fabrikböden tanzen und sich Ingenieure fragen, warum ihre Autos schneller sind als ihr Internet.
Unbekannt indessen Sindelfingen als Stadt einer beeindruckenden Kulturlandschaft von der Steinzeit bis ins Mittelalter, als Region, in der nach den Mammuts der letzten Eiszeit erste jungsteinzeitliche Siedler ihre Felder bestellten, Kelten Siedlungen und Grabhügel errichteten, Römer wichtige Handelswege anlegten und im frühen Mittelalter erste Christen Kirchen und sogar ein bedeutendes Kloster erbauten.
In diesem Vortrag nimmt Sie die Archäologin Lisa Rademacher mit auf eine kleine Zeitreise in die Ur- und Frühgeschichte Sindelfingens.
Zur Ergänzung des Vortrags präsentiert das Stadtmuseum einige Originalfunde aus der Museumssammlung.
Eintritt 5 €, Vorverkauf ab 1.2.2025 in der Stadtbibliothek und im Stadtmuseum.