Sindelfinger Sternenspaß

Sa, 10.05.2025 | 11:00-17:00 Uhr

3. Festival FÜR DIE ERDE


Festival für die Erde
©Veranstalter

Beschreibung

Üblicherweise sind bei Veranstaltungen und Demos zur Nachhaltigkeit, Klimawandel und Klimagerechtigkeit Menschen anzutreffen, die sich bereits mit diesen Themenfeldern beschäftigen.

Wir setzen uns mit dem 3. Festival FÜR DIE ERDE das Ziel, möglichst auch alle anderen für das Thema Klima zu begeistern.

Mit informativen und innovativen Mitmachständen für die ganze Familie, singenden Kindern, einem professionellen Klimakabarett sowie Pop-Songs mit soulig-funkigem Sound wollen wir unsere Zielgruppe erweitern und zum Austausch einladen. Wir wollen zeigen, dass Klimagerechtigkeit tatsächlich ein Thema für alle ist. Hitzerekorde werden jedes Jahr aufs Neue gebrochen, Hochwasser vor unserer Haustür sind Extremwetterereignisse, vor denen seit Jahren gewarnt wurde.

Sie sind keine Phänomene der Zukunft mehr, sondern die Realität von heute, die uns alle betrifft.

Der Vortrag „Hitze – die unterschätzte Gefahr“ liefert individuelle Tipps für das eigene Verhalten.

Mit unserem Festival wollen die Initiativen und Organisationen anschaulich und greifbar aufzeigen, dass wir alle selbst aktiv werden können.

Durch ein Nachdenken über unser Verhalten und Möglichkeiten von Verhaltensänderungen können wir Gutes für unsere Erde, unsere Gemeinschaft und unsere Gesundheit tun und sogar vielfach Geld sparen.

Aktionen Zeit/Ort Programmpunkte
Einlass 10:45 Uhr 
11:00-17:00 Uhr 11:00-11:45 Uhr / Forum Eröffnung: SingPause, KSK Vorstand Michael Fritz, Ministerin Thekla Walker, Landrat Roland Bernhard, OB Dr. Stefan Belz, Moderation Chefredakteur KRZBB Jan-Philipp Schlecht
Aktionen an über 20 Ständen der mitwirkenden Initiativen/Vereine/Organisationen im Foyer und Außenbereich sowie in der Wandelhalle 11:00-17:00 Uhr

13:00-13:45 Uhr / Forum

 

14:00-14:45 Uhr / Forum

 

15:00-15:15 Uhr / Forum

 

16:00-16:45 Uhr / Forum

 

16:45 Uhr / Forum

Dr. med Klaus Wild, Health for Future Tübingen, Hitze - die unterschätze Gefahr: Der Klimwandel birgt große Gesundheitsrisiken

Die schönsten Untergänge der Welt. Klimakabarett mit Sebastian 23: Comedian - Großartiger Wortakrobat und scharfzüngiger Denker

Kinderchor CRESC, Musikschule Böblingen, Leitung: Yana Il-Jorewitz

Grooven mit Kiara Huber - Songs mit soulig-funkigem Sound und einer Fülle von R&B, begleitet von Leon Küting mit seinen Drums.

Abschluss

 

Mehr Infos finden Sie unter: Tag der Erde BB


Veranstalter

Veranstalterkooperation: ADFC, BUND, Greenpeace, NABU, Omas for Future (O4F)


Veranstaltungsort

SparkassenForum

SparkassenForum
Zugang über das "Haus des Kunden" Bahnhofstraße 8
71034 Böblingen
Telefon +49 (7031) 49110

Mit dem SparkassenForum bietet die Kreissparkasse Böblingen in ihrer Zentrale ab dem Frühjahr 2015 einen Saal mittlerer Größenordnung im  Herzen der Stadt Böblingen. Je nach Bestuhlung verfügt der barrierefrei  zu erreichende Saal über rund 400 Plätze. 

Beschreibung

Der im Zuge der  Modernisierungsarbeiten der Sparkasse neu konzipierte Veranstaltungsraum wird mit modernster Technik ausgestattet und erfüllt dank des  ausgeklügelten Akustikkonzepts auch die hohen Erwartungen von  Konzertbesuchern. Neben dem Veranstaltungsraum selbst können auch das  Foyer, Garderoben und der Küchenbereich für den Caterer gebucht werden. 

Das in unmittelbarer Nähe zur Autobahnausfahrt Böblingen/Sindelfingen gelegene SparkassenForum, ist gut mit dem Auto zu erreichen und verfügt über hauseigene Parkplätze. Ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt ist der Böblinger Bahnhof sowie Omnibusbahnhof.