Montag, 17.02.2025 - Freitag, 14.03.2025 | je 1h zwischen 09:00 und 16:00 Uhr
Der Steinbruch - Grundlage jeder Baustelle und Wanderbiotop
Samstag, 01.03.2025 | 10:00-12:30
Die Wildbiene Mia stellt sich vor
Samstag, 01.03.2025 | 13:30-16:00
Brandbekämpfung, ein Job für jedermann?
Samstag, 01.03.2025 | 13:30-16:00
Brandbekämpfung, ein Job für jedermann?
Mittwoch, 05.03.2025 | 10:00-12:00
Sicherheit und Erste Hilfe
Mittwoch, 05.03.2025 | 13.00-15:00
Vorbeugung und Reaktion in Notlagen
Donnerstag, 06.03.2025 | 10:00-12:00
Messtechnik zum Anfassen
Freitag, 07.03.2025 | 15:30-17:00
Kinder im Stadtmuseum
Dienstag, 11.03.2025 | 16:00-17:00
Was sieht der Kurzsichtige und wie kommt das Brillenglas in die Fassung?
Freitag, 14.03.2025 | 14:00-17:00
Wir bauen ein Solarauto
Samstag, 15.03.2025 | 10:00-12:00
Ein Besuch im Klärwerk zum Thema Abwasser. Mikroskopieren und experimentieren
Samstag, 15.03.2025 | 10:00-12:00
Ein Besuch im Klärwerk zum Thema Abwasser: Mikroskopieren und experimentieren im Labor!
Für Kinder von 8 – 12 Jahren
Sonntag, 16.03.2025 | 13:00-16:00
Geschichte und Funktion der Dampflokomotive
Montag, 17.03.2025 | 15:00-16:00
Bibliotheksführung: Blick hinter die Kulissen
Dienstag, 18.03.2025 - Mittwoch, 19.03.2025 | 08:30, 10:00, 14:00
„Langeweile im Lokschuppen“ & „WorldWide Picture“
Dienstag, 18.03.2025 | 14:45-15:45
Wie geh‘ ich richtig mit Hunden um?
Mittwoch, 19.03.2025 | 13:30-16:00
Ein Tag auf der Baustelle
Donnerstag, 20.03.2025 | 14:30-17:00
Amphibien-Erkundung am Waldteich
Freitag, 21.03.2025 | 14:00-17:00
Wir löten einen Smiley
Freitag, 28.03.2025 - Sonntag, 06.04.2025
3. Oster-Kirmes