Wirtschaft

Öffentliche Ausschreibungen

Hier finden Sie die öffentlichen Ausschreibungen der Stadt Sindelfingen.

Nach VOB/A (nationale Verfahren)

Die Unterlagen für die Ausschreibungen im VOB- Bereich können hier kosten- und registrierungsfrei heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
 
1.
Bis auf weiteres sind die Angebote weiterhin in Schriftform beim Auftraggeber einzureichen. GAEB-, PDF-Dateien oder ähnliches werden nur in Form von gebrannten Daten-CDs oder Sticks in Verbindung mit einem Angebot in Schriftform gewertet.
Die elektronische Abgabe der Angebote ist momentan noch nicht möglich. Angebote in Mail-Form sind unzulässig und werden nicht gewertet.

2.
Bitte drucken Sie unbedingt den in den Unterlagen vorhandenen Kennzettel für Ihren Angebots-Umschlag, wenn möglich grün, aus, füllen ihn mit den geforderten Angaben aus und kleben ihn gut sichtbar auf Ihren Umschlag.
Nur mit der entsprechenden Kennzeichnung kann gewährleistet werden, dass Ihre Angebotsunterlagen fristgerecht und in einem verschlossenen Umschlag beim Eröffnungstermin vorliegen.

3.
Die Adresse für die Einreichung der Angebote lautet:
Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen

4.
Mit Teilnahme des Bieters an der Ausschreibung, verpflichtet sich der Bieter, eigenständig in regelmäßigen Abständen die Homepage der Stadt Sindelfingen zu öffnen, um zu überprüfen, ob es weitere Veröffentlichungen (Bieterfragen, etc.) zu der Ausschreibung gibt. Eine gesonderte Benachrichtigung der einzelnen Bieter durch die Zentrale Vergabestelle ist nicht möglich


(Die Auftraggeberin behält sich vor, bei Ausschreibungen in datensensiblen Bereich, eine Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Homepage gar nicht oder nur in gekürzter Form durchzuführen. In einem solchen Fall werden die Bieter in der Bekanntmachung explizit auf diesen Sonderfall hingewiesen sowie bekanntgegeben, in welcher Form die Unterlagen angefordert werden können.)

Bieterfragen:

Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich per Mail oder in Schriftform an die Zentrale Vergabestelle (vergabestelle@sindelfingen.de) zu richten.
Die eingegangenen Bieterfragen und die Antworten darauf werden hier bekanntgegeben.
Ausnahmen von diesem Grundsatz werden explizit bei der entsprechenden Ausschreibung mit allen Änderungen genannt

Die Bieter verpflichten sich mit der Teilnahme an einer Ausschreibung in regelmäßigen Abständen auf diese Seite zu gehen und selbständig, ohne gesonderte Aufforderung des Auftraggebers, den aktuellen Stand bezüglich Bieterfragen und deren Beantwortung zu ermitteln.
 

Versand der Submissionsergebnisse:

Ab dem Jahr 2022 ist es der Zentralen Vergabestelle der Stadtverwaltung Sindelfingen nur noch möglich, im Bereich der VOB/A bei öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen das ungeprüfte Submissionsergebnis zu versenden, wenn vorher ein entsprechender Antrag des Bieters in Anlehnung an den § 14a Absatz 7 VOB/A vorliegt.
Um die Mehrarbeit des Bieters so gering wie möglich zu gestalten, haben wir bei jeder Ausschreibung das entsprechende Formular zum Download vorbereitet und eingestellt, so dass es ausgefüllt mit dem Angebot eingereicht werden kann. Bitte sehen Sie diesbezüglich bei Ihrem Gewerk nach.

Falls Sie als Bieter nachträglich die ungeprüften Submissionsergebnisse erhalten wollen, so laden Sie sich bitte diesen Blanko-Antrag (18,2 KiB) herunter, füllen ihn vollständig aus, unterschreiben ihn und senden ihn uns zu. Nur vollständig ausgefüllte Anträge können bearbeitet werden.
Wir bitten um Verständnis, dass es uns nicht mehr möglich ist, die alte Vorgehensweise beizubehalten, da sie vergaberechtlich nicht zulässig ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Versand der Submissionsergebnisse weiterhin ausschließlich in Schriftform auf dem postalischen Weg möglich ist.

Austausch von Sektionaltoren, Feuerwache Sindelfingen

Austausch von Sektionaltoren, Feuerwache Sindelfingen

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft
 
Bauvorhaben: Austausch von Sektionaltoren, Feuerwache Sindelfingen
 
Gewerk: Technische Einbauten
 
Ausführungszeit: 3. Quartal 2024, Fertigstellung (abnahmereif) spätestens 31.12.2024
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter
vergabestelle@sindelfingen.de ist der 18.06.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
 
Ende der Angebotsfrist:         25.06.2024,
                                               11:00 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Es werden folgende Sicherheiten gefordert:
Sicherheit für die Vertragserfüllung   5 %
Sicherheit für die Mängelansprüche  3 %
 
Nebenangebote sind nicht zugelassen
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.  
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
 
Ablauf der Bindefrist ist der 25.07.2024.
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
 
  

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Austausch von Sektionaltoren, Feuerwache Sindelfingen"

ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (6,24 MiB)
- Hinweise für den Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,5 KiB)

Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!
  

Lieferung und Montage einer Messtechnik Phosphor am Ablauf des Klärwerk II Dagersheim-Darmsheim

Lieferung und Montage einer Messtechnik Phosphor am Ablauf des Klärwerk II Dagers-heim-Darmsheim

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle:
Tiefbauamt Zweckverband Kläranlage
 
Bauvorhaben:
Kläranlage II in Dagersheim-Darmsheim
 
Gewerk: Lieferung und Montage einer Messtechnik Phosphor am Ablauf des Klärwerk II Dagersheim-Darmsheim
 
Ausführungszeit: September / Oktober 2024
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter
vergabestelle@sindelfingen.de ist der 02.07.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
 
Ende der Angebotsfrist:         09.07.2024
                                                10:30 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Es werden keine Sicherheiten gefordert.
 
Nebenangebote sind nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
 
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.  
 
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
 
Ablauf der Bindefrist ist der 06.08.2024.
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
 
              

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Lieferung und Montage einer Messtechnik Phosphor am Ablauf des Klärwerk II Dagersheim-Darmsheim"

ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (4,605 MiB)
- Hinweise für Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,3 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!
           

Friedhofsgebäude Darmsheim

Gewerk: Austausch Heizungsanlage
  

Friedhofsgebäude Darmsheim

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft
 
Bauvorhaben: Friedhofsgebäude Darmsheim
 
Gewerk: Austausch Heizungsanlage
 
Ausführungszeit: 02.09. – 04.10.2024
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 25.06.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns). Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
 
Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der u. g. Adresse einzureichen.
 
Ende der Angebotsfrist:         02.07.2024
                                                10:00 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Für das Gewerk werden keine Sicherheiten gefordert.
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
 
Ablauf der Bindefrist ist der 05.08.2024.
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Postfach 80 07 09 in 70507 Stuttgart.
 
 

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Friedhofsgebäude Darmsheim Austausch Heizungsanlage"

ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (755,3 KiB)
- GAEB-Datei (103,2 KiB)
- Plan (275,3 KiB)
- Grundrisse (260,5 KiB)
- Hinweise für Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,4 KiB)
- Kennzettel (7,4 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!
 

Radwegsanierung Friedrich-Ebert-Straße

Gewerk 1: Asphaltarbeiten
 

Radwegsanierung Friedrich-Ebert-Straße

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Bauleistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Amt für Grün und Umwelt, Stadtgrün und Friedhöfe
 
Bauvorhaben: Radwegsanierung Friedrich-Ebert-Straße
 
Gewerk 1: Asphaltarbeiten
- Sanierung Radweg – Abfräsen und einwalzen der bestehenden Decke, Einbau einer neuen Tagdeckschicht,
  Bearbeitungsfläche 1050m², Wegelänge ca. 450 m
- Straßen- und Wegebauarbeiten
 
Ausführungszeit: 19.08.2024 – 30.09.2024
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 02.07.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns). Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann. 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
 
Das Angebot ist in Papierform bei der u. g. Adresse einzureichen.
 
Ende der Angebotsfrist:         09.07.2024
                                               11:00 Uhr
                                              
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Beim Eröffnungstermin dürfen nur die Bieter und ihre Bevollmächtigten anwesend sein.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und b.
Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Für das Gewerk werden keine Sicherheiten gefordert.
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Sprache, in der die Angebote verfasst werden müssen: Deutsch.
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
 
Ablauf der Bindefrist ist der 06.08.2024.
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
 
  

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Radwegsanierung Friedrich-Ebert-Straße
 
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (13,348 MiB)
- GAEB-Datei (20,9 KiB)
- Hinweise für Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,3 KiB)
- Kennzettel (7,3 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!
 

Aufbau einer Photovoltaikanlage auf Dachflächen der Feuerwache der Stadt Sindelfingen

Aufbau einer Photovoltaikanlage auf Dachflächen der Feuerwache der Stadt Sindelfingen

Öffentliche Ausschreibung

Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOB/A folgende Bauleistungen öffentlich aus:

Vergabestelle: Amt für Gebäudewirtschaft

Bauvorhaben: Aufbau einer Photovoltaikanlage auf Dachflächen der Feuerwache der Stadt Sindelfingen

Gewerk: Elektrotechnik
Aufbau einer Photovoltaikanlage zur Überschusseinspeisung
Aufbau Leitungsweg in eine Technikraum im UG
Aufbau einer Wandlermessung
Anschluss der PV – Anlage an die NSHV

Ausführungszeit: 02.09. – 20.12.2024

Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter
vergabestelle@sindelfingen.de ist der 11.06.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote entsprechend § 14 a Abs.2 VOB/A.
 
Ende der Angebotsfrist:         18.06.2024, 10:00 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.

Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.

Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A § 6a und 6b. Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Es werden keine Sicherheiten gefordert
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten ist nicht zugelassen.
 
Ablauf der Bindefrist ist der 16.07.2024
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
 

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Aufbau einer Photovoltaikanlage auf Dachflächen der Feuerwache der Stadt Sindelfingen
 
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (2,985 MiB)
- GAEB-Datei (63,7 KiB)
- Hinweise für die Bieter (122,1 KiB)
- Antrag auf Übersendung der Submissionsergebnisse (18,4 KiB)
- Kennzettel (7,5 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!

Nach VOL/A (nationale Verfahren)

Die Unterlagen für die Ausschreibungen im VOL- Bereich können hier kosten- und registrierungsfrei heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgendes:
 
1.
Bis auf weiteres sind die Angebote weiterhin in Schriftform beim Auftraggeber einzureichen. PDF-Dateien oder ähnliches werden nur in Form von gebrannten Daten-CDs in Verbindung mit einem Angebot in Schriftform gewertet.
Die elektronische Abgabe der Angebote ist momentan noch nicht möglich. Angebote in Mail-Form sind unzulässig und werden nicht gewertet.

2.
Bitte drucken Sie unbedingt den in den Unterlagen vorhandenen Kennzettel für Ihren Angebots-Umschlag, wenn möglich grün, aus, füllen ihn mit den geforderten Angaben aus und kleben ihn gut sichtbar auf Ihren Umschlag.
Nur mit der entsprechenden Kennzeichnung kann gewährleistet werden, dass Ihre Angebotsunterlagen fristgerecht und in einem verschlossenen Umschlag beim Eröffnungstermin vorliegen.

3.
Die Adresse für die Einreichung der Angebote lautet:
Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zimmer 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen

4.
Mit Teilnahme des Bieters an der Ausschreibung, verpflichtet sich der Bieter, eigenständig in regelmäßigen Abständen die Homepage der Stadt Sindelfingen zu öffnen, um zu überprüfen, ob es weitere Veröffentlichungen (Bieterfragen, etc.) zu der Ausschreibung gibt. Eine gesonderte Benachrichtigung der einzelnen Bieter durch die Zentrale Vergabestelle ist nicht möglich


(Die Auftraggeberin behält sich vor, bei Ausschreibungen in datensensiblen Bereich, eine Veröffentlichung der Ausschreibungsunterlagen auf der Homepage gar nicht oder nur in gekürzter Form durchzuführen. In einem solchen Fall werden die Bieter in der Bekanntmachung explizit auf diesen Sonderfall hingewiesen sowie bekanntgegeben, in welcher Form die Unterlagen angefordert werden können.)
  

Bieterfragen:

Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich per Mail oder in Schriftform an die Zentrale Vergabestelle (vergabestelle@sindelfingen.de) zu richten.
Die eingegangenen Bieterfragen und die Antworten darauf werden hier bekanntgegeben.
Ausnahmen von diesem Grundsatz werden explizit bei der entsprechenden Ausschreibung mit allen Änderungen genannt

Die Bieter verpflichten sich mit der Teilnahme an einer Ausschreibung in regelmäßigen Abständen auf diese Seite zu gehen und selbständig, ohne gesonderte Aufforderung des Auftraggebers, den aktuellen Stand bezüglich Bieterfragen und deren Beantwortung zu ermitteln.
  

Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten im Rahmen der EKVO

Kanalreinigung und TV-Inspektion in den Einzugsgebieten der RÜBs See und Hinterweil, Haltungen und Schächte                    

Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten im Rahmen der EKVO

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt im Auftrag des Zweckverbandes Kläranlage Böblingen-Sindelfingen auf der Grundlage der VOL/A folgende Leistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Tiefbauamt - Eigenbetrieb Stadtentwässerung
 
Art der Leistung: Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten im Rahmen der EKVO
 
Art des Auftrags: Kanalreinigung und TV-Inspektion in den Einzugsgebieten der RÜBs See und Hinterweil, Haltungen und Schächte
 
Ausführungszeit: 1. August 2024 bis 30. November 2024 mit der einmaligen Option der Verlängerung um 1 Jahr
 Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 18.06.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann. 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist:         25.06.2024
                                                                                              10:30 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
 
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A § 6 Abs.3 und weitere.
Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 26.07.2024
 
Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart
           

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten im Rahmen der EKVO"

ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (964,5 KiB)
- GAEB-Datei (134,2 KiB)
- Plan See (385,6 KiB)
- Plan Probstei (1,361 MiB)
- Plan öffentliche Gewässer (159,1 KiB)
- Hinweise für Bieter (124,7 KiB)
- Kennzettel (5,2 KiB)


Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!
  
       

Ressourcenmanagement

Ressourcenmanagement

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOL/A folgende Leistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Amt für Digitalisierung

Art des Auftrags/Leistung: Ressourcenmanagement
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Anschaffung eines Tools zur Verwaltung und Abrechnung der „betrieblichen“ der Ressourcen (z. B. Sporthallen, Vereinsheime, Räumlichkeiten im Rathaus inkl. Inventar) der Stadt Sindelfingen 
Ausführungszeit: ab 01.08.2024
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 18.06.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann. Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist der:   25.06.2024, 10:00 Uhr im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen. Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen. Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. Mit dem Angebot verlangte Nachweise:Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A § 6 Abs.3 und weitere.Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 31.07.2024. Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A). Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart. 

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Ressourcenmanagement “
 
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (439,5 KiB)
- Anlage 1: Leistungsverzeichnis Excel-Datei (26,2 KiB)
- Anlage 2: Bewertungsmatrix (22,2 KiB)
- Anlage 3: Kalkulationstabelle (12,3 KiB)
- Hinweise für die Bieter (29,5 KiB)
- Kennzettel (5,1 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!

Lieferung von zwei baugleichen Kommandowagen für den Bevölkerungsschutz & für den Leitungsdienst

Lieferung von zwei baugleichen Kommandowagen für den Bevölkerungsschutz & für den Leitungsdienst

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOL/A folgende Leistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Amt für Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
 
Art der Leistung bzw. des Auftrags:
Lieferung von zwei baugleichen Kommandowagen für den Bevölkerungsschutz
& für den Leitungsdienst
 
Ausführungszeit/Lieferfrist: spätestens 28.02.2026
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 28.05.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist der:   04.06.2024
                                                                                                        10:00 Uhr
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
 
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A § 6 Abs.3 und weitere.
Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 31.10.2024
 
Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Lieferung von zwei baugleichen Kommandowagen für den Bevölkerungsschutz
& für den Leitungsdienst
 
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (909,4 KiB)
- Hinweise für die Bieter (29,5 KiB)
- Kennzettel (5 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!

Unterhalts- und Grundreinigung des Hallenbades im Badezentrum Sindelfingen 2024/25

Unterhalts- und Grundreinigung des Hallenbades im Badezentrum Sindelfingen 2024/25

Öffentliche Ausschreibung
 
Die Stadt Sindelfingen schreibt auf der Grundlage der VOL/A folgende Leistungen öffentlich aus:
 
Vergabestelle: Sport und Bäderamt
 
Art der Leistung bzw. des Auftrags: Unterhalts- und Grundreinigung des Hallenbades im Badezentrum Sindelfingen 2024/25
 
Ausführungszeit: 15.09.2024 – 31.08.2025
 
Der letzte Termin zur Einreichung von Bieterfragen in Schriftform unter vergabestelle@sindelfingen.de ist der 28.05.2024, 12:00 Uhr (Eingang bei uns).
Bei einem späteren Eingang einer Bieterfrage behält sich der Auftraggeber vor, abzuwägen, ob die Bieterfrage noch berücksichtigt werden kann.
 
Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote ist der:   04.06.2024, 10:30 Uhr
 
Wir weisen darauf hin, dass das Objekt zur Abgabe eines Angebots besichtigt werden muss!
 
im Rathaus, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, 2. OG, Zi. 2.07, Rathausplatz 1, 71063 Sindelfingen.
 
Das Angebot ist ausschließlich in Papierform bei der o.g. Adresse einzureichen.
 
Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
 
Mit dem Angebot verlangte Nachweise:
Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOL/A § 6 Abs.3 und weitere.
Näheres siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe.
 
Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist ist der 15.07.2024
 
Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 19 VOL/A).
 
Zuständige Stelle für die Prüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen ist das Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstr. 21 in 70565 Stuttgart.
 

HIER FINDEN SIE DIE UNTERLAGEN ZUR AUSSCHREIBUNG
"Unterhalts- und Grundreinigung des Hallenbades im Badezentrum Sindelfingen 2024/25
 
ZUM HERUNTERLADEN:
- Leistungsverzeichnis (5,486 MiB)
- Excel-Datei Preisabfrage (22,6 KiB)
- Hinweise für die Bieter (29,5 KiB)
- Kennzettel (5,1 KiB)
 
Bitte um Beachtung:
 
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ausschließlich den Kennzettel für die Ausschreibung, für die Sie ein Angebot abgeben wollen, zur Kennzeichnung Ihres Briefumschlages benützen!
 
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass als Adressat auf dem Umschlag ausschließlich die Zentrale Vergabestelle der Stadt Sindelfingen und nicht das Fachamt steht!
 
Bitte reichen Sie nur gelochte und mit einem Heftstreifen zusammen gefügte Unterlagen ein.
  
Vielen Dank!

Bitte um Beachtung:

Um ein gültiges Angebot abzugeben, hat eine Besichtigung stattzufinden.

Folgende Besichtigungstermine stehen zur Verfügung:

29.05.2024
08:00 - 08:30 Uhr
08:45 - 09:15 Uhr
09:30 - 10:00 Uhr
11:00 - 11:30 Uhr

Bitte lassen Sie sich unter vergabestelle@sindelfingen.de einen Termin reservieren.

Vielen Dank!

EU-weite Verfahren

Hier finden Sie die EU-weiten offenen Ausschreibungen und öffentlichen Teilnahmewettbewerbe der Stadt Sindelfingen.

Bieterfragen:

Bieterfragen und weitere Auskünfte sind ausschließlich über die elektronische Plattform, über die die eu-weite Ausschreibung aktuell abgewickelt wird, zu stellen und werden ebenso über diese beantwortet.